musicalvienna.at Podcast #17 mit VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck

Shownotes

Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ haben wir anlässlich der Premiere von MISS SAIGON VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck getroffen.

Er erzählt über die Besonderheiten der ersten Long-Run-Produktion im neuen Raimund Theater und auf was sich die Zuschauer*innen freuen dürfen. Außerdem spricht er über die Entwicklung neuer Stücke, die Faszination des Hit-Musicals CATS und die glanzvolle WE ARE MUSICAL-Eröffnungsgala. Zudem gibt Theatermensch Christian Struppeck auch private Einblicke und verrät u.a. wie er sich fit hält.

Infos & Tickets: www.musicalvienna.at

Inhalt:

  • Begrüßung (00:39)
  • Es steht eine sehr schöne, große Premiere der Vereinigten Bühnen Wien vor der Tür. Die Vorbereitungen von MISS SAIGON laufen auf Hochtouren. Was erwartet die Zuschauer*innen? (00:48)
  • Damals gab es diese Long Run Produktionen. Da wurde auch z.B. CATS über einen sehr langen Zeitraum in Österreich aufgeführt. Warum verkürzt sich diese Zeit bei den großen Musicals? (02:17)
  • Was ist aus Ihrer Sicht der besondere Zauber an MISS SAIGON? (02:55)
  • Es sind über 40 Darsteller*innen aus über 15 Nationen. Das muss ein unfassbar logistischer Aufwand gewesen sein, die in so einer herausfordernden Zeit wie Jetzt zusammen zu bekommen. (03:30)
  • Wie lange dauert so ein Casting-Prozess? (04:04)
  • Wie ist / war die Zusammenarbeit mit Cameron Mackintosh? (04:49)
  • MISS SAIGON ist die erste Long Run Eröffnungs-Produktion im Raimund Theater. Jenes erstrahlt im neuen Glanz. Gibt es Dinge im neuen Theater, die von Ihnen inspiriert wurden, bzw. Ideen die von Ihnen kamen? (06:55)
  • Es kommt ein riesiger Hubschrauber vor. Wie kann man sich das vorstellen? (10:59)
  • Am 26. September wurde das Raimund Theater mit einer ganz besonderen Gala eröffnet. Wie haben Sie die Vorbereitungen um diesen besonderen Tag erlebt? (11:56)
  • Sie haben bei WE ARE MUSICAL - Die große Eröffnungsgala durch den Abend geführt gemeinsam mit Ana Milva Gomes. Wie war das für Sie. Haben sie Lampenfieber gehabt? (13:54)
  • Im Rahmen dieses Gala wurde auch ein Song aus einem der neuen VBW Musicals präsentiert, CASANOVA. Was können Sie uns dazu erzählen? (15:53)
  • Wie sind Sie auf dieses Thema (Casanova) gekommen? (18:55)
  • Wie kann man sich so einen Entwicklungsprozess eines Musicals vorstellen? Wie lange dauert so etwas von der Idee zur Realisation? (19:19)
  • Wie plant man den Faktor Publikum ein? (20:40)
  • Es gibt auch ein zweites Haus, das Ronacher. Dort spielt es derzeit CATS und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Wie oft haben Sie schon CATS gesehen? (22:14)
  • Am Ende des Podcast möchten wir noch auf den Mensch “Christian Struppeck” eingehen. (27:51)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.